Wein und Architektur
- mail2900
- 1. Juli 2022
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 25. Aug. 2023

Winzer wollen ihren Kunden nicht nur Geschmackserlebnisse bieten, sondern auch mit architektonisch interessanten Bauten überzeugen. Ein bekanntes Schweizer Beispiel ist das Weingut Gantenbein in Fläsch der Architekten Gramazio Kohler. Die neuen Weingüter sind Gebäude, welche sich mit grossen Gesten in Szene setzen, wie die Casa Antinori des gleichnamigen Weingutes, entworfen vom italienischen Architekten Marco Casamonti - ein spektakulärer, markanter Bau, welcher sich mit seiner rostroten Stahlhülle auf die toskanische Erde bezieht. Ebenfalls auffallend in seiner expressiven Formesprache ist der Neubau der Kellerei Kurtatsch im Südtirol des Bozner Architekturbüros Dell’Agnolo Kelderer. Dessen Eingangsfront nimmt Bezug auf die umliegenden, schroffen Felswände. Ein Beispiel der ganz anderen Art ist das Weingut Schmidt am Bodensee, wo die Architekten Ludescher + Lutz - eine moderne Interpretation der Vorarlberger Architektursprache mit einem gelungenen Bauwerk aus Holz präsentieren. (Credits Elmar Ludescher | Wolfgang Scheide, Albrecht Voss, Giorgio Magini)